• Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs

Schimmelpilz-Forum

  • Startseite
  • Erkennen
  • Sanieren
  • Vermeiden
  • Recht
  • Allgemein
  • Fachbeirat
  • Literaturtipps
  • Presse

SAT.1 Interview zum Würzburger Schimmelpilz-Forum

12. April 2019

Was ist eigentlich Schimmel, wo entsteht Schimmel und ist Schimmel gefährlich für unsere Gesundheit? Fragen über Fragen, die der TV-Sender SAT.1 anlässlich des 9. Würzburger Schimmelpilz-Forums an Dr. Gerhard Führer stellte.

Kategorie: Aktuelles

Neuerscheinung: Schimmel und andere Schadfaktoren am Bau

5. Juni 2018

Alle 30 Sekunden platzt in Deutschland eine Wasserleitung, löst sich eine Dichtung oder eine Armatur leckt.* Meist wird das Ausmaß des Schadens unterschätzt: Zum einen wird die tatsächliche Ausbreitung des Wassers im Fußbodenaufbau nicht erkannt und zum anderen bildet sich während der Trocknung Schimmel: Offensichtlich an der Wand und regelmäßig verdeckt und somit nicht sichtbar […]

Kategorie: Aktuelles

Video-Clip: Taifun in der Fußbodenkonstruktion

12. August 2017

Während einer Probenentnahme wurde in einer Wohnung mittels einer Blower-Door-Maschine ein Unterdruck und ein hoher Luftwechsel eingestellt. Zum einen um die Arbeits- und Materialschutzmaßnahmen zu minimieren und um mögliche thermische Schwachstellen und Leckagen in der Luftdichtigkeitsebene zu erkennen. Nach der Öffnung der Fußboden- und der Dachkonstruktionen kam es zu extremen Zugerscheinungen innerhalb der Luftdichtigkeitsebene: In […]

Kategorie: Aktuelles

SAT.1-Interview zum Würzburger Schimmelpilz-Forum

4. April 2017

Ein Redaktionsteam von SAT.1 Bayern besuchte das Würzburger Schimmelpilz-Forum und berichtete im Abendprogramm am 31. März 2017 darüber. Der Beitrag mit dem Interview mit Dr. Gerhard Führer beginnt bei Minute 13.13.                    

Kategorie: Aktuelles

Schimmel-Experten fordern mehr Aufklärung und mehr Verbraucherschutz

29. Februar 2016

Fachleute aus Dienstleistung, Wirtschaft und Politik trafen sich erstmals zum Expertentreffen „Schimmel“ im peridomus Institut Dr. Führer in Himmelstadt. Im Fokus: Der Verbraucherschutz. Diskutiert wurde über Schimmel unter innenraumhygienischen, bautechnischen, juristischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Neubaufeuchte, Wärmebrücken, Leckagen in der Luftdichtigkeitsebene, Leitungswasserschäden, fehlerhaft geplante oder falsch ausgeführte Dampfsperren. Das sind nur einige der Feuchtequellen, die beim […]

Kategorie: Aktuelles, Presse

Jetzt aber flott! Nur noch wenige Tickets zum Würzburger Schimmelpilz-Forum erhältlich

18. Februar 2016

Das 6. Würzburger Schimmelpilz-Forum findet dieses Jahr wieder im festlichen Ambiente des Tagungsbereichs der Residenz Würzburg statt. Und auch wenn das Fachforum erst am 11. und 12. März stattfindet, so sind doch bereits jetzt die Tickets begrenzt. Potentielle Teilnehmer sollten sich schnell zu einer Buchung entschließen. Hier geht es zum Anmeldeformular und den ausführlichen Infos! […]

Kategorie: Aktuelles

Kick-off Expertentreffen „Schimmel“

18. Februar 2016

Fachleute aus Dienstleistung, Wirtschaft und Politik trafen sich Anfang Februar erstmals zum Expertentreffen „Schimmel“ im peridomus Institut Dr. Führer in Himmelstadt. Diskutiert wurde über Schimmel unter innenraumhygienischen, bautechnischen, juristischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Beim dem Expertentreffen handelt es sich um eine exklusive Fachveranstaltung. Die Teilnahme ist nur auf Einladung möglich. Wenn Sie einen Experten vorschlagen oder […]

Kategorie: Aktuelles

Schimmel braucht Bildung: peridomus akademie

18. Juni 2015

Erkennen, Nachweis und Bewerten von Schimmelschäden als Grundlage für alles Weitere. Modular aufgebaute Seminare, zielgruppenspezifisch erstellt, vor Ort oder als Inhouse-Veranstaltung buchbar. Ausführliche Informationen finden Sie auf peridomus.de  

Kategorie: Aktuelles

6. Würzburger Schimmelpilz-Forum

23. April 2015

Nach dem Forum ist vor dem Forum und schon jetzt laufen die Vorbereitungen für 2016. Veranstaltungstermin für das 6. Würzburger Schimmelpilz-Forum ist Freitag, der 11. und Samstag, der 12. März 2016.

Kategorie: Aktuelles

Tagungsband zum 5. Schimmelpilz-Forum ab sofort erhältlich

22. April 2015

Den Tagungsband zum Würzburger Schimmelpilz-Forum vom März 2015 können Sie ab sofort wieder per E-Mail anfordern.

Kategorie: Aktuelles

Sanierungskosten bei Schimmelschäden – sparen am falschen Ende?

20. November 2014

Sparen, egal was es kostet, scheint der zentrale Dreh- und Angelpunkt bei der Entstehung von Schimmelschäden und der Sanierung bei Schimmelpilzbelastungen zu sein. Denn obwohl eine mikrobiologische Bestandsaufnahme vor einer Sanierung wichtige Erkenntnisse und Hinweise über den Umfang und die Art der auszuführenden Arbeiten liefert und damit einer erneuten Sanierung vorgebeugt, erfolgt nur bei weniger […]

Kategorie: Aktuelles

Aktuelles

Screenshot Website SAT.1

SAT.1 Interview zum Würzburger Schimmelpilz-Forum

Was ist eigentlich Schimmel, wo entsteht Schimmel und ist Schimmel gefährlich für unsere Gesundheit? Fragen über Fragen, die der TV-Sender SAT.1 anlässlich des 9. Würzburger Schimmelpilz-Forums an Dr. Gerhard Führer stellte. … Weiterlesen...

Neuerscheinung: Schimmel und andere Schadfaktoren am Bau

Alle 30 Sekunden platzt in Deutschland eine Wasserleitung, löst sich eine Dichtung oder eine Armatur leckt.* Meist wird das Ausmaß des Schadens unterschätzt: Zum einen wird die tatsächliche Ausbreitung des Wassers im Fußbodenaufbau nicht erkannt und … Weiterlesen...

Meistgelesene Artikel

  • Vorsicht bei Wasserschäden! Neue Untersuchung der Uni Innsbruck belegt mikrobielle Eskalation in Estrichdämmschichten
  • Schimmelpilzgifte einatmen ist schlimmer als sie zu essen
  • Vom verdeckten zum sichtbaren Schimmelschaden mit Staubläusen, Silberfischchen & Co.

Über uns

Schimmelpilz-Forum.de ist eine Informationsplattform für alle am Bau und an der Sanierung beteiligten Verantwortlichen und Entscheider. Sie bietet Fachinformationen zu neuesten wissenschaftlich-technischen Erkenntnissen, aktuellen Nachweismethoden und innovativen Sanierungstechniken. Die Autoren sind Fachleute … Weiterlesen

Wissenschaftlicher Fachbeirat

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Bogenstätter
Rechtsanwalt Hans-Dieter Fuchs
Prof. Dr. Christian Hanus
Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. habil. rer. oec. Wolfgang Rohrbach, MAE
Dr. Christoph Trautmann
Dr. Gerhard Führer
Gerd Warda

Veranstalter

Credits: Hochschule Mainz, Donau Universität Krems, Sachverständigen-Institut peridomus

Neueste Beiträge

  • 10. Würzburger Schimmelpilz-Forum abgesagt
  • Expertenforum feiert 10-jähriges Bestehen
  • Schimmelpilzgifte einatmen ist schlimmer als sie zu essen
  • Review: Würzburger Schimmelpilz-Forum 2019
  • SAT.1 Interview zum Würzburger Schimmelpilz-Forum
  • Gesundheitsgefährdung und hohe Schadenssummen durch Baupfusch?

Kontakt

Sachverständigen-Institut
peridomus
Dr. Gerhard Führer
Rudolf-Diesel-Straße 2
97267 Himmelstadt
Deutschland

Telefon + 49 9364 – 81 55 41-0
Telefax + 49 9364 – 81 55 41-20
E-Mail: info@peridomus.de
Internet: peridomus.de

Copyright © 2023 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden