Schimmelpilz-Forum.de ist eine Informationsplattform für alle am Bau und an der Sanierung beteiligten Verantwortlichen und Entscheider. Sie bietet Fachinformationen zu neuesten wissenschaftlich-technischen Erkenntnissen, aktuellen Nachweismethoden und innovativen Sanierungstechniken. Die Autoren sind Fachleute der Branche mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit Schimmelpilzbelastungen im Neubau und im Bestand.
Initiator und Betreiber der Plattform ist das Sachverständigen-Institut peridomus. Der Institutsleiter Dr. Gerhard Führer ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schadstoffe in Innenräumen. Er beschäftigt sich seit seinem Studium der Biologie und Chemie an der Universität in Würzburg mit Schadstoffen in Innenräumen und die praxisnahe Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Unmittelbar nach dem Studium war Dr. Führer in München bei der Gesellschaft für Umwelt und Gesundheit (GSF) in der Umweltforschung tätig. Das von ihm 1993 gegründete Institut Peridomus führt bundesweit „Innenraumchecks“
zur Klärung und Vermeidung von gebäudebedingten Erkrankungen durch. Gerhard Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schadstoffe in Innenräumen. Im Rahmen seiner Sachverständigentätigkeit zeigt Führer Lösungen für sachgerechte Sanierungen auf. Er unterrichtet an der Fakultät „Bauen und Umwelt“ der Donau-Universität Krems in Österreich, ist als Dozent u. a. für die Bayerische Architektenkammer tätig und Herausgeber des Loseblattwerkes „Schimmelbildung in Gebäuden“. Neben Veröffentlichungen in verschiedenen Fachmedien zur Schadstoffproblematik initiiert und organisiert Führer Fachtagungen und Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema „Schadstoffe in Innenräumen“.
Seit 2019 drei starke Partner
Schon immer bündelt das Sachverständigen-Institut peridomus mit dem Würzburger Schimmelpilz-Forum fundiertes Expertenwissen und Praxis-Know-How. Und das über die Landesgrenzen hinaus. Das 9. Würzburger Schimmelpilz-Forum geht jedoch noch einen Schritt weiter: Kompetenzen aus Forschung, Lehre und praktischer Gutachtertätigkeit werden zusammengeführt. Erstmals veranstalten drei Institutionen gemeinsam die internationale Fachtagung: Neben peridomus sind dies die Donau-Universität Krems und die Hochschule Mainz. Alle drei sind auch Kooperationspartner der Weiterbildung „Schimmelberatung“, eine Zusatzqualifikation für die Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Technisches Gebäudemanagement, Bau- und Immobilienmanagement/Facility Management, Technisches Immobilienmanagement und andere, die mit bzw. an der Thematik Schimmel arbeiten.