Analytische Erfahrungen zum Nachweis von Mykotoxinen im Innenraumbereich. Grundlage für die Einschätzung von möglichen Gesundheitsgefahren für den Menschen durch z.B. Mikroorganismen, den von ihnen gebildeten Metabolite und anderen chemischen Stoffen ist eine wissenschaftlich fundierte Risikobewertung. Dazu sind Informationen zum Gefahrstoff an sich („hazard analysis“) und zur Exposition (orale oder inhalative Aufnahme) gegenüber dieser Gefahr erforderlich. […]
Über Univ.-Prof. Dr. Dr. habil. Manfred Gareis
Inhaber des Lehrstuhls für Lebensmittelsicherheit, Tierärztliche
Fakultät der Ludwig-Maximilians- Universität München
Vorsitzender der Gesellschaft für Mykotoxinforschung e.V.
(Society for Mycotoxin Research)
Arbeitsschwerpunkte:
Mikrobiologie und Toxikologie, Lebensmittel-infektion- und -intoxikationserreger, Zoonoseerreger, Toxinogene Schimmelpilze und Mykotoxine in Nahrungsmitteln und Umwelt, Bioanalytik mit Risikobewertung
Adresse:
Lehrstuhl für Lebensmittelsicherheit
Tierärztliche Fakultät der LMU München
Schönleutnerstr. 8
D-85764 Oberschleißheim
Tel. +49 89 2180 78 500
E-Mail: manfred.gareis@lmu.de