• Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs

Schimmelpilz-Forum

  • Startseite
  • Erkennen
  • Sanieren
  • Vermeiden
  • Recht
  • Allgemein
  • Fachbeirat
  • Literaturtipps
  • Presse

Schimmelpilzbelastungen & Gesundheit: Bericht von Betroffenen

18. Mai 2015

Direkt nach dem Einzug in das neu errichtete Einfamilienhaus traten gesundheitliche Beschwerden auf. Acht Jahre lang wurde nach der Ursache der Beschwerden gesucht. Auch ein Institut für Innenraumanalytik konnte keinen Beitrag zur Besserung der Beschwerden leisten.

Fachbeitrag im Rahmen des 5. Würzburger Schimmelpilz-Forums

In den Monaten September und Oktober 2005 wurden die Wohnräume unseres neu errichteten Einfamilienhauses mit einem Stroh-Lehm-Gemisch verputzt. Die Trocknung des bis zu 4cm starken Lehmputzes erfolgte laut Baudokumentation jedoch mit außerordentlicher Zeitverzögerung.

Unmittelbar nach unserem Einzug in das neu errichtete Haus 2006 traten bei meiner Frau und mir gesundheitliche Beschwerden auf, die sich insbesondere bei mir in massiven Atembeschwerden äußerten, welche sich phasenweise bis zu nächtlichen Erstickungsanfällen steigerten.

Acht Jahre wurde nach der Ursache der Beschwerden gesucht. Eine Vielzahl von Fachärzten wurde konsultiert. Leider ohne Erfolg.

Auch ein zur Ursachenforschung hinzugezogenes Institut für Innenraumanalytik konnte keinen Beitrag zur Besserung unserer Beschwerden leisten.
Schließlich stießen wir auf einen Bauexperten und Sachverständigen, welcher nun Licht ins Dunkle brachte.

Ein Schimmelexperte in Zusammenarbeit mit einem ständig geschulten und überprüften Schimmelspürhund deckte den Schaden auf.

Die Laborergebnisse stehen in Übereinstimmung mit der begleiteten Schimmelspürhund-Begehung, bei welcher alle Wandflächen in signifikanter Weise als schimmelpilz- bzw. bakterienbelastet markiert wurde.

Da der Schimmel auch die tieferliegenden Schichten sowie den Putzträger im Obergeschoss betrifft, hat zur fachgerechten Sanierung ein Austausch der kontaminierten Bausubstanz zu erfolgen.

Um den kompletten Beitrag zu lesen klicken Sie bitte hier:

Schimmelpilzbelastungen & Gesundheit: Bericht von Betroffenen

Kategorie: Allgemein

Über Herbert Heumann

Privater Bauherr
KFZ – Meister
Angestellter

Bauvorhaben:
Errichtung eines biologischen Einfamilienhauses in Mischbauweise.
EG – 38 N+F Ziegelbau mit 10 cm Steinwolldämmung. OG – 12 cm Vollholzblockbau mit 20 cm Zellulose Innendämmung.

Aktuelles

Screenshot Website SAT.1

SAT.1 Interview zum Würzburger Schimmelpilz-Forum

Was ist eigentlich Schimmel, wo entsteht Schimmel und ist Schimmel gefährlich für unsere Gesundheit? Fragen über Fragen, die der TV-Sender SAT.1 anlässlich des 9. Würzburger Schimmelpilz-Forums an Dr. Gerhard Führer stellte. … Weiterlesen...

Neuerscheinung: Schimmel und andere Schadfaktoren am Bau

Alle 30 Sekunden platzt in Deutschland eine Wasserleitung, löst sich eine Dichtung oder eine Armatur leckt.* Meist wird das Ausmaß des Schadens unterschätzt: Zum einen wird die tatsächliche Ausbreitung des Wassers im Fußbodenaufbau nicht erkannt und … Weiterlesen...

Meistgelesene Artikel

  • Vorsicht bei Wasserschäden! Neue Untersuchung der Uni Innsbruck belegt mikrobielle Eskalation in Estrichdämmschichten
  • Schimmelpilzgifte einatmen ist schlimmer als sie zu essen
  • Schimmel und Gesundheit: Ein nationaler Überblick

Über uns

Schimmelpilz-Forum.de ist eine Informationsplattform für alle am Bau und an der Sanierung beteiligten Verantwortlichen und Entscheider. Sie bietet Fachinformationen zu neuesten wissenschaftlich-technischen Erkenntnissen, aktuellen Nachweismethoden und innovativen Sanierungstechniken. Die Autoren sind Fachleute … Weiterlesen

Wissenschaftlicher Fachbeirat

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Bogenstätter
Rechtsanwalt Hans-Dieter Fuchs
Prof. Dr. Christian Hanus
Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. habil. rer. oec. Wolfgang Rohrbach, MAE
Dr. Christoph Trautmann
Dr. Gerhard Führer
Gerd Warda

Veranstalter

Credits: Hochschule Mainz, Donau Universität Krems, Sachverständigen-Institut peridomus

Neueste Beiträge

  • 10. Würzburger Schimmelpilz-Forum abgesagt
  • Expertenforum feiert 10-jähriges Bestehen
  • Schimmelpilzgifte einatmen ist schlimmer als sie zu essen
  • Review: Würzburger Schimmelpilz-Forum 2019
  • SAT.1 Interview zum Würzburger Schimmelpilz-Forum
  • Gesundheitsgefährdung und hohe Schadenssummen durch Baupfusch?

Kontakt

Sachverständigen-Institut
peridomus
Dr. Gerhard Führer
Rudolf-Diesel-Straße 2
97267 Himmelstadt
Deutschland

Telefon + 49 9364 – 81 55 41-0
Telefax + 49 9364 – 81 55 41-20
E-Mail: info@peridomus.de
Internet: peridomus.de

Copyright © 2023 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden